Home

Ueberzeugen sie sich selbst!

Wie Sie durch Prozess-Benchmarking Nutzen generieren

Das Prozessbenchmarking beschreibt die quantitative und qualitative Erfassung, sowie den Vergleich von laufenden Geschäftsprozessen in einem Unternehmen.

Typische Kennzahlen des Prozessbenchmarkings sind:

  • Qualität
  • Produktivität
  • Prozesskosten
  • Durchlaufzeit

Ziel des Prozessbenchmarkings ist es durch die Analyse dieser Benchmarks Schwachstellen aufzudecken und diese zu verbessern. Die Hauptziele dabei sind Kostenreduzierung, Prozessbeschleunigung und die Verbesserung der Qualität. Dies führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit, Produktivität und kürzeren Durchlaufzeiten.

Träger INeKO Institut an der Universität zu Köln

Unsere Anbindung an die Universität zu Köln
garantiert Ihnen unsere völlige Unabhängigkeit.

Partner von APQC

Wir sind Kooperations-Partner der größeten Benchmarking Datenbank der Welt.

logo

Benchmarking Center Europe
INeKO Institute an der
Universität zu Köln
Gottfried-Hagen-Str. 60-62
51105 Köln

Telekontakte

Telefon: 0221 86053–16
E-Mail: contact@bmc-eu.com
   

Unsere Kernthemen

Unsere Mission

Wir bieten einen Entwicklungsraum für unabhängige Beratungsleistungen.

Unsere Kompetenz

Unser Benchmarking bietet für viele Branchen die passende Methode.

Our website is protected by DMC Firewall!