Wie Sie durch Prozess-Benchmarking Nutzen generieren
Das Prozessbenchmarking beschreibt die quantitative und qualitative Erfassung, sowie den Vergleich von laufenden Geschäftsprozessen in einem Unternehmen.
Typische Kennzahlen des Prozessbenchmarkings sind:
- Qualität
- Produktivität
- Prozesskosten
- Durchlaufzeit
Ziel des Prozessbenchmarkings ist es durch die Analyse dieser Benchmarks Schwachstellen aufzudecken und diese zu verbessern. Die Hauptziele dabei sind Kostenreduzierung, Prozessbeschleunigung und die Verbesserung der Qualität. Dies führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit, Produktivität und kürzeren Durchlaufzeiten.